
Andere
Mittwoch, 26.02.25, 19:30 Uhr
Ausverkauft: E Bsuech im Fasnachtshuus
Hösch! Das Fasnachtshuus 2025 geht im wahrsten Sinne des Wortes auf zu neuen Ufern. Denn es spielt zum ersten Mal auf dem Rhein zwischen dem Gross- und dem Kleinbasel. Die «Saffere» wird als fliessendes Gewässer kaum wiederzuerkennen sein. Im Zentrum steht die Fähre, dr Fäärimaa «Hösch» und dessen Vertretung «Rämschgi». Die Geschichte über Vielfalt und Gegensätze, über lebendige Tradition und vergangene Einflüsse, über Eigenarten und Gemeinsamkeiten, über unser Basel, unsere Fasnacht und unsere Fääri wird das Publikum entzücken, hösch! Passend zum Thema konnten die Verantwortlichen des «Fasnachtshuus» für die Ausgabe 2025 die Basler Kultband «Diefflieger» verpflichten. Ihre Hits «Fäärimaa», «Jä näi, hösch» oder «Säuli» werden das historische Gebäude der Safran Zunft zum Beben bringen. Damit aber noch nicht genug: Die «Swiss Mariners Chanteymen» werden sich ebenfalls perfekt ins Thema einfügen und eine Delegation der «Männerstimmen Basel» werden den gesangsmusikalischen Teil des Programms abrunden. Was die Schnitzelbänke betrifft, sind mit der «Spootschicht Rhygass» und dem «Schunggebegräbnis» zwei bewährte und beliebte Formationen im Fasnachtshuus 2025 mit dabei, welche sich in den vergangenen Jahren im erlauchten Kreis der Spitzenbänke etabliert haben. Auf Bewährtes wird bei der Fasnachtsmusik gesetzt. Die Spitzen- Trommel- und Pfeiferformationen unter der Leitung von Stefan Freiermuth (Tambouren) und Michael Robertson (Pfeifer) sind auch bei der Ausgabe 2025 mit dabei. Beide Gruppierungen sind gespickt mit den derzeit besten Trommlern und Pfeifer:innen. Im Schauspielensemble wird neu Smadar Goldberger dabei sein, welche in diesem Jahr noch auf der Pfyfferli-Bühne im Fauteuil für Furore sorgte. Sie ergänzt das bewährte Team mit Pasquale Stramandino, Philipp Wingeier und Heinz Margot, welcher wieder in seiner Dreifachrolle als Schauspieler, Regisseur und zusammen mit Roland Suter als Co-Autor mitwirkt.
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 23.02.25 19:30 Uhr Montag 24.02.25 19:30 Uhr Dienstag 25.02.25 19:30 Uhr Donnerstag 27.02.25 19:30 Uhr Freitag 28.02.25 19:30 Uhr Samstag 01.03.25 19:30 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
23.02.25, 11:00 Uhr
23.02.25, 11:00 Uhr
Andere
Konzert für Babys (0-2), Schwangere und ihre Familien
Ensemble Eskeniangeli spielt barocke und klassische Musik in gemütlicher Atmosphäre für Schwangere, Babys und Familien. Bewegen, stillen und kuscheln erwünscht.

Sonntag,
23.02.25, 10:00 Uhr
23.02.25, 10:00 Uhr
Andere
MeetByChance - Singles treffen «zufällig» Singles
MeetByChance - die smarte Schweizer Single Community und die romantische Alternative zu Dating-Apps. Ganz ohne digitales Vorspiel.
Sonntag,
23.02.25, 14:00 Uhr
23.02.25, 14:00 Uhr
Andere
Fasnachtslarven basteln mit Zvieri
Fasnachtslarven basteln für Kinder (5+) in der Stiftung Brasilea. Gipsmasken gestalten, Basler Fasnacht entdecken. In Deutsch und Portugiesisch.

Sonntag,
23.02.25, 10:00 Uhr
23.02.25, 10:00 Uhr
Andere
Anatolischer Brunch / Frühstück Buffet im DEM
Anatolischer Brunch Buffet mit regionalen Spezialitäten wie Honig, Käse, Eierspeisen, türkischem Brot und mehr. Erlebt die Vielfalt der anatolischen Küche!