Donnerstag, 15.05.25 - Samstag, 24.05.25
Fauteuil-Komödie - S perfäggte Gheimnis
Ein lauer Abend über den Dächern von Basel. Drei Frauen und vier Männer und ein Teenager treffen sich zum traditionellen Sommergrill. Sie meinen sich gut zu kennen, und alles beginnt in aufgeräumter Stimmung. Während der Vollmond aufgeht und die Würste brutzeln, beginnen die Freunde über Geheimnisse zu sprechen. Allerdings nicht ganz freiwillig. Denn sie haben sich auf ein gewagtes «Spiel» eingelassen: Alle Handys auf den Tisch! Alle Telefonate müssen mit Lautsprecher geführt werden, Text-Nachrichten und Bilder bekommt die ganze Runde zu sehen. Was als harmloser Spass beginnt, artet bald in ein emotionales Durcheinander aus, voller überraschender Wendungen und delikater Offenbarungen. Denn in jedem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es offenbar doch mehr Heimlichkeiten als erwartet. Gibt es Ärger? Finden sie den Rank? Mit gespielter Leichtigkeit, mit Witz und Ironie und mit viel schwarzem Humor versuchen die Freunde den Abend zu retten, und damit auch ihre Freundschaften und ihre Ehen. Das Erfolgsstück von Paolo Genovese kommt nun in einer wunderbaren Besetzung in einer Basler Fassung als Dialekt-Komödie auf unsere Bretter am Spalenberg. Bibbern Sie mit, und vor allem lachen Sie mit! Und prüfen Sie zur Sicherheit: Ist auch mein Handy zu einer Blackbox geworden? Mit Isabel Florido, Roland Herrmann, Cyliane Howald, Benny Merz, Filipa Ries, Sarah Spale, Gilles Tschudi und Raphaël Tschudi.
Veranstaltungsdaten
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
16.05.25, 19:30 Uhr
16.05.25, 19:30 Uhr
Theater
Es wär so schade wenn du das verpasst
Basler Compagnie, Regie: Jetse Batelaan.

Donnerstag,
15.05.25, 19:00 Uhr
15.05.25, 19:00 Uhr
Theater
Tod auf dem Nil
Die Klasse 3a bringt Agatha Christies Klassiker "Tod auf dem Nil" auf die Bühne! Freuen Sie sich auf einen spannenden Theaterabend voller Geheimnisse und dramatischer Wendungen.

Donnerstag,
15.05.25, 20:00 Uhr
15.05.25, 20:00 Uhr
Theater
Mondphasen mit Theater Pulla
Theaterstück "Mondphasen" von Sam Shepard handelt von Erinnerungen und Freundschaft zwischen den älteren Männern Ames und Byron, zwei alten Freunden, die sich aus den Augen verloren haben.
