
Führung
Sonntag, 06.07.25, 11:30 Uhr
Führung Julian Charrière
Ein zentrales Anliegen des französisch-schweizerischen Künstlers Julian Charrière ist die Frage, wie der Mensch die Welt bewohnt und wie sie wiederum uns bewohnt. In einer umfassenden Einzelausstellung präsentiert das Museum Tinguely Fotografien, Skulpturen, Installationen und neue Filmarbeiten, die sich mit unserer Beziehung zur Erde als einer Welt des Wassers auseinandersetzen - einem Element, das mit den Meeren, Seen, Flüssen und Eis den Grossteil unseres Planeten bedeckt. Damit ist es Lebensraum für eine Vielzahl von Organismen und beherbergt Kreislaufsysteme, die entscheidend für die Stabilität unseres Klimas sind. Die Ausstellung Midnight Zone beschäftigt sich mit diesen Ökosystemen unter Wasser. Vom Rhein bis hin zu fernen Ozeanen untersuchen Charrières Arbeiten die Komplexität des Wassers als elementares Medium, das der Willkür des Menschen unterworfen ist. Als Kaleidoskop reflektiert die Show alltägliche, sakrale, politische und sinnliche Dimensionen und lädt ein, tief einzutauchen. Kosten: Museumseintritt, ohne Anmeldung, auf Deutsch
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 20.07.25 11:30 Uhr Sonntag 03.08.25 11:30 Uhr Sonntag 17.08.25 11:30 Uhr Sonntag 24.08.25 11:30 Uhr Samstag 30.08.25 11:30 Uhr Sonntag 07.09.25 11:30 Uhr Sonntag 21.09.25 11:30 Uhr Sonntag 05.10.25 11:30 Uhr Montag 20.10.25 11:30 Uhr Sonntag 02.11.25 11:30 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
06.07.25, 11:00 Uhr
06.07.25, 11:00 Uhr
Führung
Führung in der Ausstellung «Schöpfer*innen»
An der Führung durch die Ausstellung begegnen die Teilnehmenden den Menschen hinter den Werken und tauchen ein in ihre Lebensgeschichten.

Sonntag,
06.07.25, 14:00 Uhr
06.07.25, 14:00 Uhr
Führung
Öffentliche Führung: Epilepsie und Exorzismus
Eine Führung über Dämonen im christlichen Weltbild und deren Einfluss auf die menschliche Gesundheit

Mittwoch,
09.07.25, 18:00 Uhr
09.07.25, 18:00 Uhr
Führung
Bern am Rhein
Eine Stadtführung der etwas anderen Art mit Benedikt Meyer.