
Theater
Dienstag, 10.06.25, 20:00 Uhr
Gaming Night
Gewalt ist allgegenwärtig - sie wird vollzogen und abgelehnt, legitimiert und dämonisiert. Keiner will sie erleben oder offiziell gebrauchen und doch ist sie tief in unseren Gesellschaften verankert. Anlässlich der Aufführungen unserer Produktionen Ode an die gewaltbereite Jugend und Dämonen wird das Schauspielhaus im Sommer 2025 zur Arena für offene Auseinandersetzungen. Der «Social Fight Club. Mustermesse der Gewalt» schafft Raum für körperliche Erfahrungen und kollektive Reflexion. Zwei Wochen Diskurs und Action: Workshops, Kunst, Film- und Gamesessions, gemeinsame Essen, Kampfsport, Powerparties und Streitkultur. Bereit für Fight? Kuration - Benedikt Wyss, Inga Schonlau Programm - Patrick Oes, Laura Leupi, Jörg Pohl, Inga Schonlau, Benedikt Wyss, Lena Lappat (Produktionsleitung)
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
13.06.25, 20:30 Uhr
13.06.25, 20:30 Uhr
Theater
Ode an die gewaltbereite Jugend
Drei-Wochen-Happening im Schauspielhaus, Regie: Sebastian Nübling.

Samstag,
14.06.25, 14:30 Uhr
14.06.25, 14:30 Uhr
Theater / Musiktheater
Dr Haas und dr Igel
Eine Fabel mit Musik von Marius Tschirky (Marius & die Jagdkapelle), Regie: Maya Zimmermann.

Freitag,
13.06.25, 19:30 Uhr
13.06.25, 19:30 Uhr
Theater
Glaube Liebe Hoffnung - Theateraufführung der Klasse 3D
Wann? - 12. & 13. Juni
Wo? - Aula des Gymnasium Kirschgarten
Zeit? - 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr inkl. Pause

Samstag,
14.06.25, 15:00 Uhr
14.06.25, 15:00 Uhr
Theater
Die kleine Hexe
Ein verhextes Märchen für Klein und Gross, in einer Fassung von Jonas Göttin und Mónica Wohlwend. In Schweizer Mundart, ab 4 Jahren.