
Zirkus
Freitag, 09.05.25, 19:00 Uhr
Kinder- und Jugendzirkus Rägeboge - Kunst-Stück
«Kunst-Stück» Dieses Jahr entführt der Kinder- und Jugendzirkus Rägeboge sein Publikum in die Welt der schönen Künste. Malerei, Architektur, Bildhauerei, Musik, Theater, Tanz und Modedesign finden Eingang in das neue Programm «Kunst-Stück». Kunst inspiriert, bewegt, entzückt, begeistert, verunsichert, verstört, überwältigt. Beim französischen Dichter Stendhal führte sie zu einer Begeisterungsekstase, die von Herzklopfen, Wahrnehmungsstörungen und Erschöpfung begleitet wurde. Diese Reaktion auf kulturelle Reizüberflutung ist heute als «Stendhal-Syndrom» bekannt. Gerade diese ikonischen Elemente künstlerischer Werke machen es möglich, sie in andere Kunstformen zu übertragen. Dies geschieht im neuen Programm «Kunst-Stück» des Kinder- und Jugendzirkus Rägeboge mit zirzensischen Mitteln. Strapaten, Diabolo, Einrad, Sprungakrobatik, Seiltanz, Feuerkeulen und vieles mehr kommt dabei zum Einsatz und unterstützt das lustvolle Spiel mit dem Wiedererkennbaren. Michelangelo, Vincent Van Gogh und Keith Haring beehren die Manege ebenso wie die Freiheitsstatue, Hip-Hop-Grössen und Modedesigner. Bei dieser Kunstflut bleibt nur zu hoffen, dass die Zuschauer standhalten statt Stendhalten. Artistik Miro Conzetti, Maximilian Schütz, Lorea Weidmann, Jarmila Wey, Alima Schwarze, Milla Fankhauser, Sebastian Gschwind, Valentina Conzetti, Ronja Güdel, Johanna Cajöri, Palesa Labhardt, Marie Bercx, Eléa Hettiarachchige, Mina Stämpfli, Sarah Full, Lucie Demierre, Romie König, Massimo Bombardieri, Lucy Recher, Madeleine Gschwind, Anouk Ritter, Jael Abt, Silva Laschinger, Hannah Rauber, Luisa Marelli, Yael Gilgen, Celina Naas, Ronja Jakob, Malin Reiser Regie / Regieassistenz Carina Ott / Jessica Gasser Training Caroline Eichhorn, Jessica Gasser, Carina Ott, Julia Saladin, Gaell Florin Schmidt, Leonti Usolzew, Florian Zumkehr Tontechnik Dan Do Pombolot Licht Iuri Rigo (Lichtdesign), Dario Abt, Jonathan Stämpfli Grafik Tim Ott Manegendekor Angela Bovo Wir danken herzlich für die Unterstützung HMSL-Stiftung, GGG Basel, Scheidegger-Thommen Stiftung, Verein Querfeld, Arealfonds Gundeldinger Feld, Lions Club Basel, allen weiteren Unterstützer:innen und den Helferinnen und Helfern des Elternteams Spieldauer ca. 2 Std. inkl. Pause Spielort 2025 Querfeld-Halle, Gundeldinger Feld, Dornacherstrasse 192, 4053 Basel Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: von der Innenstadt Basel mit Tram Nr. 15 oder 16 bis Haltestelle Tellplatz vom Bahnhof SBB oder Bruderholz mit Tram Nr. 16 bis Haltestelle Tellplatz vom Bad. Bahnhof, Dreispitz bzw. Morgartenring mit Bus Nr. 36, Haltestelle Bruderholzstrasse Auto Das Areal Gundeldinger Feld ist autofrei. Es gibt keine Parkplätze. Bitte parken Sie ausserhalb. Das nächstgelegene Parking finden Sie im „Gundeli-Park" an der J.J. Balmer-Strasse bzw. Dornacherstrasse 210.
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 04.05.25 15:00 Uhr Dienstag 06.05.25 14:30 Uhr Samstag 10.05.25 17:00 Uhr Sonntag 11.05.25 11:00 Uhr Sonntag 11.05.25 15:00 Uhr Freitag 16.05.25 19:00 Uhr Samstag 17.05.25 15:00 Uhr Sonntag 18.05.25 11:00 Uhr Sonntag 18.05.25 15:00 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Samstag,
10.05.25, 17:00 Uhr
10.05.25, 17:00 Uhr
Zirkus
Kinder- und Jugendzirkus Rägeboge - Kunst-Stück
Die Welt der schönen Künste. Malerei, Architektur, Bildhauerei, Musik, Theater, Tanz und Modedesign finden Eingang in das Programm.

Sonntag,
04.05.25, 15:00 Uhr
04.05.25, 15:00 Uhr
Zirkus
Première: Kinder- und Jugendzirkus Rägeboge - Kunst-Stück
Die Welt der schönen Künste. Malerei, Architektur, Bildhauerei, Musik, Theater, Tanz und Modedesign finden Eingang in das Programm.

Dienstag,
06.05.25, 14:30 Uhr
06.05.25, 14:30 Uhr
Zirkus
Kinder- und Jugendzirkus Rägeboge - Kunst-Stück
Die Welt der schönen Künste. Malerei, Architektur, Bildhauerei, Musik, Theater, Tanz und Modedesign finden Eingang in das Programm.
