Lesung
Samstag, 24.05.25, 19:30 Uhr
Liebes Arschloch
Rebecca, Schauspielerin, noch recht gut im Geschäft, Oscar, Schriftsteller, der mit seinem zweiten Roman hadert, und Zoé, noch keine dreissig, Radikalfeministin und Social-Media-Aktivistin. Diese drei, die unterschiedlicher nicht sein könnten, treffen nach einem verunglückten Instagram-Post digital aufeinander. Es entsteht ein fulminanter Briefroman des 21. Jahrhunderts, in dem alle wichtigen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit verhandelt werden. In ihrem Roman hält Virginie Despentes unserer Gesellschaft den Spiegel vor. Ein kongeniales Schauspieltrio, bestehend aus Caroline Peters, Martin Wuttke und Antoinette Ullrich liest aus der witzig-bissigen Dreiecksstory, in der sich Despentes der Themen unserer Zeit annimmt: #MeToo, Social Media, Drogen, Feminismus, Machtmissbrauch und Generationengap.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
30.04.25, 19:00 Uhr
30.04.25, 19:00 Uhr
Lesung
Mareike Fallwickl: Und alle so still
Mareike Fallwickel schreibt mit «Und alle so still» einen feministischen Gesellschaftsroman über Widerspruchsgeist und Solidarität.

Donnerstag,
24.04.25, 19:00 Uhr
24.04.25, 19:00 Uhr
Lesung
Faruk Šehić: Von der Una
Faruk Šehić zählt zu den wichtigsten Vertreter:innen der in den jugoslawischen 70er-Jahren Geborenen. Sein Buch ist der Versuch, ein Kriegstrauma schreibend zu verarbeiten.

Montag,
28.04.25, 19:30 Uhr
28.04.25, 19:30 Uhr
Lesung
Buchvernissage: Bernhard Chiquet - Mann, Härri!
Moderation: Thomas Gierl, Eintritt frei.

Mittwoch,
30.04.25, 18:00 Uhr
30.04.25, 18:00 Uhr
Lesung
Eröffnungsabend «Literatur in der Trafohalle»
Zum Auftakt des zehntägigen Literaturfestival des Vereins Leimentale lesen Regula Wenger, Beat Knoll und Peter Stamm.
