
Vortrag
Donnerstag, 03.04.25, 20:00 Uhr
Lost in Translation? Rüstzeug für Japanreisende! Konomi 2025
Japan fasziniert und lockt mehr und mehr Reisende an, doch selbständig eine Reise zu organisieren, stellt einen vor einige Aufgaben, die es zu bewältigen gilt und im Dschungel der uferlosen Flut an Informationen im Web auch entsprechend zeitintensiv ausfallen. Der Workshop bietet hier praxisorientierte Vorgehensweisen und Informationen, die das Unterfangen „Japanreise" zu einem Erfolg machen werden. Zudem beinhaltet er im abschliessenden Teil der Veranstaltung auch eine offene Gesprächsrunde, in welcher Charly Iten auf konkrete Fragen eingehen wird. Zur Person: Dr. Charly Iten ist ein ausgewiesener Japan-Experte. Der promovierte Historiker für ostasiatische Kunst, Japanologe, Tour Operator und Master Sake Sommelier bereist das Land seit bald 30 Jahren. Sein Japan-Knowhow bringt er nicht nur in den von ihm organisierten und geführten Themenreisen ein, sondern berät auch Individualreisende, die Japan auf eigene Faust entdecken wollen.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
06.04.25, 15:00 Uhr
06.04.25, 15:00 Uhr
Vortrag
Japanische Märchenlesung auf Baseldeutsch - KONOMI
Tauche ein in die märchenhafte Welt der japanischen Folklore mit der Basler Märchentante Samira Abd'Rabbou in gemütlicher Atmosphäre und japanischem Tee.

Sonntag,
06.04.25, 18:00 Uhr
06.04.25, 18:00 Uhr
Vortrag
Der Mensch als Reisender. Perspektiven islamischer Mystik.
Der Mensch als Reisender. Perspektiven aus der islamischen Mystik mit Prof. Dr. Ahmed Milad Karimi.

Sonntag,
06.04.25, 18:00 Uhr
06.04.25, 18:00 Uhr
Vortrag
Der Mensch als Reisender. Perspektiven islamischer Mystik
Der Mensch als Reisender. Perspektiven aus der islamischen Mystik mit Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi.

Samstag,
05.04.25, 18:00 Uhr
05.04.25, 18:00 Uhr
Vortrag
Das Unsichtbare sichtbar machen: Fotos von Schwarzen Löchern
Vortrag Prof. Dr. Maurizio Falanga, Direktor des International Space Science Institute (ISSI)