Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen

Empfehlungen

Konzert / Classical
Samstag, 05.04.25, 19:30 Uhr

Pastorale: Frühlingskonzert

Virtuoses Violinspiel trifft Naturklänge.
Mendelssohn Violinkonzert e-moll & Beethoven Sinfonie Nr. 6 F-Dur
Violine: R. I. Gereb-Gadhoke, Leitung: I. Wassilevski, Akademisches Orchester Basel (aob)
Auch Sonntag 6.4. in Reinach (BL), www.aob.ch
Martinskirche - Martinskirchplatz 4, 4051 Basel
Sponsored Content
Mittwoch, 09.04.25 - Mittwoch, 30.04.25

Mitmach-Mittwoch: Stadt und Urbanität im Wandel

Für junge Menschen ab 14 Jahren Jeden Mittwoch von 17-20 Uhr Treffpunkt: Hauptbau, Atelier, St. Alban-Graben 16, Basel Kostenlose Teilnahme und ohne Anmeldung Dein Museum! Jeden Mittwochabend macht das Kunstmuseum Basel Platz für Deine Ideen. Du möchtest Deine Kleider upcyclen? Du hast Lust, einmal Virtual Reality oder Siebdruck auszuprobieren? Oder Du möchtest das Museum als Ort für Dein eigenes Kreativ-Projekt nutzen? Hier kannst Du experimentieren, mitgestalten und Dich mit anderen austauschen. Aktuelle Termine & Monatsthemen März: Stadt und Urbanität im Wandel Was bedeutet «Stadt» für Dich? Findest Du Basel urban? Gemeinsam diskutieren wir über unterschiedliche Vorstellungen von Öffentlichkeit und gehen auf die Suche nach künstlerischen Auseinandersetzungen mit städtischen Räumen. April: Dem Realismus auf der Spur Kann Kunst Realität abbilden? Oder ist sie Ausdruck der subjektiven Wahrnehmung des Kunstschaffenden. Mit welchen Tricks können Betrachtende getäuscht werden? Im April gehen wir in der Sammlung und in unseren Ateliers den Fragen nach Wahrheit, Kunst und Künstlichkeit auf den Grund. Mai: Periode, Zyklus und Serie Warum wechselte der Künstler Pablo Picasso von der blauen zur rosa Periode? Was macht eine Serie zu einer Serie? Gemeinsam untersuchen wir die Sammlung auf Zyklen, Serien und formale Verwandtschaften und nähern uns der Thematik praktisch im Atelier an. Juni: Skulptur Wolltest Du schon immer einmal selbst Teil einer künstlerischen Installation sein oder einmal Modell stehen? Von allen Seiten untersuchen wir Figuren, Installationen und Objekte, sowie deren Materialien, Masse und Herstellung. Dafür arbeiten wir mit gefundenen Materialien, Gips, Holz oder Ton. Ob Dein Kunstwerk schlussendlich auf einen Sockel passt oder nicht, bestimmst Du. Juli: Muster und Wiederholung An welchen Stellen im Kunstmuseum lassen sich bestimmte Formen immer wieder finden? Ab wann werden Wiederholungen zu einem Muster und zu einer ästhetischen Regel? Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche durch das Museum und entwerfen im Atelier Grundbausteine für eigene Muster, um sie Mittels Schablonen oder Stempel unendlich oft zu vervielfachen.

Veranstaltungsdaten