Lesung
Donnerstag, 21.09.23, 19:00 Uhr
Tijan Sila : Radio Sarajevo
«Dies ist die Geschichte meiner Kindheit und meines Kriegs.» Als im April 1992 der Bosnienkrieg beginnt, ist Tijan Sila zehn Jahre alt. Während Sarajevo in Flammen steht, wird aus dem Jungen, der er damals war, ein junger Mann. Er streift durch die Ruinen der ausgebombten Stadt und sammelt Dinge, die von den Geflohenen und Gestorbenen zurückgeblieben sind, um sie auf dem Schwarzmarkt gegen Essen zu tauschen. Brutal ehrlich und trotzdem verletzlich erzählt Sila vom Leben und Überleben im Krieg und von Menschen, denen ihre Menschlichkeit jäh genommen wurde. «Sila (…) ist eine echte Bereicherung für die deutsche Literatur» (Berliner Zeitung).
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
26.11.23, 11:00 Uhr
26.11.23, 11:00 Uhr
Lesung
Was liest du? Wer bist du? – Buch-Talk mit Pia Inderbitzin
Buch-Talk mit Pia Inderbitzin. Für Erwachsene. Eintritt: 7.– / 10.–

Montag,
27.11.23, 20:30 Uhr
27.11.23, 20:30 Uhr
Lesung / Musikalische Lesung
Roald Dahl - Küsschen, Küsschen
Mit Kaspar Lüscher
Dienstag,
31.10.23, 19:30 Uhr
31.10.23, 19:30 Uhr
Lesung
Wir müssen reden. Ein biografisches Manifest
Lesung und Gespräch mit Islam Aljaj, Politiker, Autor und Inklusionsaktivist

Donnerstag,
28.09.23, 19:30 Uhr
28.09.23, 19:30 Uhr
Lesung / Buchpräsentation
Arno Schmidt - Der Briefwechsel mit Hans Wollschläger
Mit Jan Reemtsma, Bernd Rauschenbach und Giesbert Damaschke, mit Apéro