Vortrag
Mittwoch, 11.06.25, 19:00 Uhr
Verrückt und/oder religiös?
Religiöse und psychotische Erfahrungen - eine Spurensuche mit der Theologin und Psychiatrieseelsorgerin Regine Munz Menschen, die religiöse Erfahrungen machen, berichten von Begegnungen mit einer letztlich nicht erfahrbaren Wirklichkeit, die sich in ihrem Leben geltend macht. Nach einem psychotischen Erleben beschreiben Betroffene das Eindringen von etwas Fremden, Anderen ins eigene Erleben. Zudem schildern Menschen Entgrenzungserlebnisse, ein Verschwimmen der klaren Grenzen des Ichs und eine Verschmelzung mit der Umwelt. Wo gibt es Gemeinsamkeiten, wo Unterschiede? Wo begegnen sich die «Sprache der Verrücktheit» und die religiöse Sprache?
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
14.09.25, 11:00 Uhr
14.09.25, 11:00 Uhr
Vortrag
Anthroposophie
Antroposophie - Das Geistige im Menschenwesen und im Weltenall
Dienstag,
17.06.25, 19:00 Uhr
17.06.25, 19:00 Uhr
Vortrag
HIV – Versteckspiel mit dem wandelbaren Virus
Prof. Richard Neher spricht über die Entdeckung des HIV-Virus vor 40 Jahren und die aktuellen Forschungsbemühungen die versteckten Viren zu bekämpfen.

Mittwoch,
03.09.25, 18:30 Uhr
03.09.25, 18:30 Uhr
Vortrag
Patriarchale Visualität
Das moderne Museum und sexualisierte Gewalt. Von Univ.-Prof. Mag. PhD. Elke Krasny (Akademie der bildenden Künste Wien).

Freitag,
12.09.25, 20:00 Uhr
12.09.25, 20:00 Uhr
Vortrag
Dr. Daniele Ganser - Ist Weltfrieden möglich?
Der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser beleuchtet in seinem Vortrag vergangene und aktuelle Konflikte und fragt, ob Weltfrieden möglich ist.
