Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen

Empfehlungen

Oper
Mittwoch, 16.04.25, 19:30 Uhr

Carmen

Opéra comique in vier Akten von Georges Bizet. In ihrem Operndebüt befreit die argentinische Choreographin Constanza Macras die berühmte Titelheldin von Rüschen und Kastagnetten und zeigt sie als glamouröse Rebellin.
Theater Basel - Theaterstrasse 7, 4010 Basel
Sponsored Content
Theater
Sonntag, 13.04.25, 18:30 Uhr

Dr. Watzenreuthers Vermächtnis

Ein Wunschdenkfehler mit Carina Braunschmidt, Raphael Clamer, Vera Flück u. a. Christoph Marthaler macht sich bei seinem neuen Fall auf die Spuren einer schwer zu ergründenden Identität und erkennt einmal mehr das System dahinter.
Schauspielhaus Theater Basel - Steinentorstrasse 7, 4051 Basel
Sponsored Content
Oper
Dienstag, 15.04.25, 19:30 Uhr

Dido and Aeneas

Zwischen Traum und Wirklichkeit. Das belgische Tanztheater-Kollektiv Peeping Tom und Frank Chartier inszenieren Henry Purcells Oper als ebenso surreales wie hochemotionales Gesamtkunstwerk. www.theater-basel.ch/didoandaeneas
Theater Basel - Grosse Bühne - Theaterstrasse 7, 4010 Basel
Sponsored Content
Sonntag, 13.04.25 - Sonntag, 04.01.26

Verso. Geschichten von Rückseiten

Haben Sie sich je gefragt, was hinter einem Gemälde verborgen sein könnte? Die Ausstellung Verso präsentiert die Rückseiten von Kunstwerken vom 14. bis zum 18. Jahrhunderts und zeigt die verborgenen Ansichten, die normalerweise nur Kurator:innen und Restaurator:innen vorbehalten sind. Die Ausstellung bringt die Geschichte der Kunstwerke ans Licht, bevor sie ihren Platz im Museum gefunden haben. Sie offenbart, in welchen anderen Kontexten und Funktionen sie verwendet wurden. Zu sehen sind zum Beispiel Flügelaltäre, die dem Kirchenkalender folgend auf- und zugeklappt wurden, Wappen von ehemals Besitzenden oder Bildträger, deren Rückseite wiederverwendet wurden. Ebenso gibt es ein doppelseitiges Werbeschild von Ambrosius und Hans Holbein dem Jüngeren und Werke, die eigens so konzipiert wurden, dass man sie drehen und wenden kann. "Verso" ermöglicht neue Perspektiven auf Kunstwerke sowohl von berühmten Künstlern wie Hans Baldung genannt Grien, Lucas Cranach und Konrad Witz als auch von anderen, welche einen zweiten Blick verdient haben. NEUBAU / 01.02.2025-04.01.2026 / Kurator: Bodo Brinkmann

Veranstaltungsdaten