
Führung
Samstag, 05.07.25, 14:00 Uhr
Verstrickt, Verborgen, Verdrängt
WIE BASELS KOLONIALGESCHICHTE DIE GEGENWART PRÄGT Die Spuren des Kolonialismus sind in Basel bis heute sichtbar. Basel war Durchgang für die Emigration in die Kolonien. Die Patrizierfamilien wurden durch den Handel mit Kolonialwaren und versklavten Menschen reicher. Auf dem Stadtrundgang erfahren Sie nicht nur von den Verstrickungen der kolonialen Vergangenheit, sondern auch wie diese das heutige Basel prägen. Sollte Basel Kulturgüter zurückgeben? Inwiefern sind Werbungen von Hilfswerken rassistisch? Was hat das Bild der Schweiz mit dem Kolonialismus zu tun? Diese Fragen werden wir auf dem Stadtrundgang historisch beleuchten. Dieser Rundgang setzt kein Vorwissen voraus und richtet sich an alle Wissensstände. Inhaltswarnung: Rassismus, Menschenhandel Infos zur Barrierefreiheit: Dieser Rundgang beginnt beim Pisoni-Brunnen auf dem Münsterplatz und endet am Spalenberg. Die Route enthält Treppen und Steigungen. Wenn Sie den Rundgang barrierefrei möchten, melden Sie sich bei uns. Wir passen die Route gerne an.
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 21.09.25 14:00 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
06.07.25, 11:00 Uhr
06.07.25, 11:00 Uhr
Führung
Führung in der Ausstellung «Schöpfer*innen»
An der Führung durch die Ausstellung begegnen die Teilnehmenden den Menschen hinter den Werken und tauchen ein in ihre Lebensgeschichten.

Mittwoch,
02.07.25, 12:30 Uhr
02.07.25, 12:30 Uhr
Führung
Führung uff em Rhystärn
Ein Blick hinter die Kulissen: Tauche ein in die faszinierende Welt der Schifffahrt uff em Rhy und erlebe eine einmalige Behind the Scenes-Führung vom Rhystärn.

Donnerstag,
03.07.25, 19:00 Uhr
03.07.25, 19:00 Uhr
Führung
Führung Sammlung Jean Tinguely
Ohne Anmeldung. Eintritt frei.
