Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen

Empfehlungen

Markt
Montag, 07.04.25, 00:09 Uhr

Die Hasen sind Los

Es werden die Neuheiten der Leipziger Frühjahrsmesse Cadeaux gezeigt und über 150 verschiedene Hasen aus den Erzgebirgischen Werkstätten zum Verkauf bereitgestellt.
Erzgebirgische Volkskunst Ruth und Roland Paul - Bachlettenstrasse 16, 4054 Basel
Sponsored Content
Theater
Sonntag, 13.04.25, 18:30 Uhr

Dr. Watzenreuthers Vermächtnis

Ein Wunschdenkfehler mit Carina Braunschmidt, Raphael Clamer, Vera Flück u. a. Christoph Marthaler macht sich bei seinem neuen Fall auf die Spuren einer schwer zu ergründenden Identität und erkennt einmal mehr das System dahinter.
Schauspielhaus Theater Basel - Steinentorstrasse 7, 4051 Basel
Sponsored Content
Oper
Dienstag, 15.04.25, 19:30 Uhr

Dido and Aeneas

Zwischen Traum und Wirklichkeit. Das belgische Tanztheater-Kollektiv Peeping Tom und Frank Chartier inszenieren Henry Purcells Oper als ebenso surreales wie hochemotionales Gesamtkunstwerk. www.theater-basel.ch/didoandaeneas
Theater Basel - Grosse Bühne - Theaterstrasse 7, 4010 Basel
Sponsored Content
Sonntag, 27.04.25 - Freitag, 16.05.25

Es wär so schade wenn du das verpasst

Ein Stück über die Sorge, dass die Party gerade woanders stattfindet. Was tun, wenn ständig alles an einem vorbeijubelt? Boom. Was tun, wenn man den dumpfen Bass hört, aber keine Ahnung hat, woher er kommt? Boom, boom. Ist das Leben eine grosse rauschende Party, deren Eingang man nicht findet? Boom, boom, boom. Wie lange willst du noch suchen in diesem kalten und verlassenen Industriegebiet? Und sind all die begeisterten und glücklichen Menschen wirklich da oder sind sie nur Geister in deinem Kopf? Nach dem Erfolg von ‹Streit› kehrt der niederländische Regisseur Jetse Batelaan ans Theater Basel zurück. Diesmal entwickelt er mit der Basler Compagnie ein absurd-komisch-philosophisches Stück über die Angst, etwas zu verpassen. Inszenierung - Jetse Batelaan Komposition - Toben Piel Bühne - Marloes van der Hoek, Wikke van Houwelingen Kostüme - Karoline Gundermann Lichtdesign - Mario Bubic Dramaturgie - Angela Osthoff Besetzung Vera Flück Fabian Dämmich Kay Kysela Eine Koproduktion mit dem Theater Artemis

Veranstaltungsdaten