Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Montag,
07.04.25, 20:00 Uhr
Oper

Ein musikalisches Porträt: Mané Galoyan

Persönliche Begegnung mit der Darstellerin von Liù aus «Turandot», Moderation: Benedikt von Peter.
Dienstag,
08.04.25, 10:00 Uhr
Theater

Es wär so schade wenn du das verpasst

Basler Compagnie, Regie: Jetse Batelaan.
Dienstag,
08.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung / Kulturhistorisch

Zwölftausend Dinge – Anfänge der Sammlung Europa

Bis 27. April 2025.
Montag,
07.04.25, 20:15 Uhr
Vortrag

Das Drama von Eleusis / Edouard Schuré

Das Drama von Eleusis / Edouard Schuré Einführungsreihe Marcus Schneider
Montag,
07.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Classical

Filmmusik Live - Von Hans Zimmer bis John Williams

Philharmonie Leipzig, Holger Engelhardt (V), Leitung: Michael Koehler, Moderation: Roman Petermann. Werke aus Filmen wie Herr der Ringe, Fluch der Karibik, James Bond u. a.
Montag,
07.04.25, 18:15 Uhr
Vortrag

Metin Arditi: Le métier de romancier

Veranstalter: Société d'Etudes françaises de Bâle.
Dienstag,
08.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Sehen heisst die Augen schliessen. Wols auf Papier

Radierungen und Zeichnungen von Wols, bis 11. Mai.
Montag,
07.04.25, 19:30 Uhr
Oper

La traviata

Chor des Theater Basel, Statisterie Theater Basel, Sinfonieorchester Basel, Musikalische Ltg. Gregor Bühl, Regie: Benedikt von Peter, Werk von Verdi.
Dienstag,
08.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung / Kunst

Paarlauf

Ausgewählte Objekte der privaten Stiftung «Im Obersteg» begegnen Gemälden, Skulpturen und Fotoarbeiten der museumseigenen Sammlung, bis 27. Juli 2025.
Dienstag,
08.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Medardo Rosso - Die Erfindung der modernen Skulptur

Der italienische Konkurrent von Auguste Rodin und Vorbild für zahlreiche Künstler:innen revolutionierte um 1900 die Bildhauerei. Bis 10. August.
Sonntag,
06.04.25, 18:30 Uhr
Oper

Carmen

Opéra comique von Georges Bizet, Regie: Constanza Macras, mit Jasmin Etezadzadeh u. a.
Sonntag,
06.04.25, 18:30 Uhr
Theater

Was wir im Feuer verloren

Nach einer Geschichte von Mariana Enriquez, Regie: Manuela Infante,
Dienstag,
08.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Louise Lawler

Sammlungspräsentation, bis 31. Dezember 2026.
Dienstag,
08.04.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Verso. Geschichten von Rückseiten

Rückseiten von Kunstwerken vom 14. bis zum 18. Jahrhunderts mit verborgenen Ansichten, die normalerweise nur Kurator:innen und Restaurator:innen vorbehalten sind. Bis 4. Januar 2026.
Montag,
07.04.25, 20:15 Uhr
Vortrag

Das Drama von Eleusis / Edouard Schuré

Das Drama von Eleusis / Edouard Schuré Einführungsreihe Marcus Schneider