Dienstag,
18.03.25, 10:00 Uhr
18.03.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Louise Lawler
Sammlungspräsentation, bis 31. Dezember 2026.

Dienstag,
18.03.25, 11:00 Uhr
18.03.25, 11:00 Uhr
Ausstellung
Fresh Window. Kunst & Schaufenster
Das Schaufenster als Motiv in Kunstwerken oder als Bühne für Performances und Aktionen, bis 11. Mai.

Sonntag,
16.03.25, 18:30 Uhr
16.03.25, 18:30 Uhr
Oper
Turandot
Von Giacomo Puccini, Musikalische Ltg.: José Miguel Pérez-Sierra, Regie: Christof Loy, mit Mané Galoyan, Rolf Romei u. a.

Montag,
17.03.25, 20:00 Uhr
17.03.25, 20:00 Uhr
Theater
Wer bremst, bleibt
Von Silvan Rechsteiner, Regie: Patricija Katica Bronić, Spiel: Barbara Colceriu, Dominic Hartmann und Katharina Gieron. Ab 12 Jahren.

Mittwoch,
19.03.25, 10:00 Uhr
19.03.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Louise Lawler
Sammlungspräsentation, bis 31. Dezember 2026.

Montag,
17.03.25, 19:30 Uhr
17.03.25, 19:30 Uhr
Theater
Die Krume Brot
Nach dem Roman von Lukas Bärfuss, Regie: Antú Romero Nunes, mit Elmira Bahrami, Andrea Bettini, Fabian Dämmich u. a.

Dienstag,
18.03.25, 10:00 Uhr
18.03.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Sehen heisst die Augen schliessen. Wols auf Papier
Radierungen und Zeichnungen von Wols, bis 11. Mai.

Dienstag,
18.03.25, 20:00 Uhr
18.03.25, 20:00 Uhr
Theater
Mann ist Mann
Von Bertolt Brecht, Regie: Jörg Pohl. Die Musik von Paul Dessau wurde von Evelinn Trouble bearbeitet.

Dienstag,
18.03.25, 10:00 Uhr
18.03.25, 10:00 Uhr
Ausstellung / Kunst
Paarlauf
Ausgewählte Objekte der privaten Stiftung «Im Obersteg» begegnen Gemälden, Skulpturen und Fotoarbeiten der museumseigenen Sammlung, bis 27. Juli 2025.

Dienstag,
18.03.25, 10:00 Uhr
18.03.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Verso. Geschichten von Rückseiten
Rückseiten von Kunstwerken vom 14. bis zum 18. Jahrhunderts mit verborgenen Ansichten, die normalerweise nur Kurator:innen und Restaurator:innen vorbehalten sind. Bis 4. Januar 2026.

Dienstag,
18.03.25, 11:00 Uhr
18.03.25, 11:00 Uhr
Ausstellung
Pantheon
Das kinematographische Werk von Valentin Noujaïm, bis 25. Mai.

Dienstag,
18.03.25, 10:00 Uhr
18.03.25, 10:00 Uhr
Ausstellung / Kulturhistorisch
Zwölftausend Dinge – Anfänge der Sammlung Europa
Bis 27. April 2025.
Montag,
17.03.25, 20:00 Uhr
17.03.25, 20:00 Uhr
Theater / Schauspiel
Wer bremst, bleibt
Von Silvan Rechsteiner, Regie: Patricija Katica Bronić, mit Barbara Colceriu, Dominic Hartmann, Katharina Gieron.
Dienstag,
18.03.25, 19:00 Uhr
18.03.25, 19:00 Uhr
Vortrag
Udo Rauchfleisch: Transgender/Transidentität - was ist das?
Der Psychotherapeut über Transidentität und Gesellschaft.
Dienstag,
18.03.25, 12:30 Uhr
18.03.25, 12:30 Uhr
Führung
Rendez-vous am Mittag - Paarlauf
Mit der Kuratorin Géraldine Meyer. Eintritt frei.
