
Führung
Donnerstag, 03.04.25, 17:00 Uhr
Fokus-Führung: Sehend denken
Lucius und Annemarie Burckhardt bedienten sich zur Vermittlung ihrer Arbeit unzähliger Medien, das reicht vom Aquarell oder Happening bis zum Kurator, unzähligen Publikationen, Karikaturen, Vorträgen und einem Diaarchiv mit 35'000 Fotos und Reproduktionen. Bilder, selbst auf Reisen fotografiert und die in den Vorlesungen mit zwei Diaprojektoren gezeigt wurden, standen, sowie alles Visuelle, im Mittelpunkt der Lehre von Lucius und Annemarie Burckhardt. Sie machten quasi Unsichtbares sichtbar. Martin Schmitz gibt als ehemaliger Schüler von Lucius Burckhardt Einblick in die Entwicklung der Spaziergangswissenschaft in Forschung und Lehre an der Universität Kassel in den 1980er-Jahren. Prof. Martin Schmitz ist Verleger und hat die Lucius und Annemarie Burckhardt Professur an der Kunsthochschule Kassel inne. Jennifer Degen ist Historikerin und hat die Ausstellung inhaltlich begleitet. Treffpunkt: Ausstellungsraum (1. Stock)
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
04.04.25, 18:00 Uhr
04.04.25, 18:00 Uhr
Führung
Führung: Die Kunst der traditionellen japanischen Sojasauce
Entdecken Sie handwerklich hergestellte Sojasaucen bei Führungen und Degustationen in der Brauerei Ferment in Basel während des Konomi Festivals.

Samstag,
05.04.25, 14:00 Uhr
05.04.25, 14:00 Uhr
Führung
Geschichten aus dem Abseits
Ein Rundgang zu Sport, Gender und Inklusion

Freitag,
04.04.25, 16:00 Uhr
04.04.25, 16:00 Uhr
Führung
Landschaft. Wo bitte geht's denn hier zur Religion?
Spaziergang mit Prof. Dr. David Atwood (Religionswissenschaftler).

Samstag,
05.04.25, 14:00 Uhr
05.04.25, 14:00 Uhr
Führung
Führung: Medardo Rosso
Der italienische Konkurrent von Auguste Rodin und Vorbild für zahlreiche Künstler:innen revolutionierte um 1900 die Bildhauerei.
