
Theater
Samstag, 05.04.25, 19:30 Uhr
Die Krume Brot
Ein Stück über Armut und Reichtum Für Adelina, geboren in Zürich, Tochter italienischer Einwander:innen, gibt es in der Schweiz keinen Platz. Geerbte Schulden zwingen sie, ihre Lehre abzubrechen. Immer weiter gerät sie in die Abwärtsspirale. Die alleinstehende Mutter sucht den Grund für ihr Unglück nur bei sich selbst und nie in den gesellschaftlichen Verhältnissen - bis sie auf die Roten Brigaden trifft. Lukas Bärfuss adaptiert seinen neuen Roman für die Basler Compagnie und erweitert die Erzählung um Figuren aus einer geplanten Trilogie, die in die Gegenwart führt. Antú Romero Nunes inszeniert mit grosser Besetzung die Geschichte über den Teufelskreis der Armut und zeichnet ein Gesellschaftsbild der Schweiz der 1970er Jahre bis heute. Mit freundlicher Unterstützung durch den Gönnerkreis, den Theaterverein Basel und den Medical Partner, das Kantonsspital Baselland
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 11.05.25 18:30 UhrVeranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
04.04.25, 19:45 Uhr
04.04.25, 19:45 Uhr
Theater
Kafkas Prozess
Eine Aufführung der WW-Theatergruppe.
Basierend auf dem Prozess von Franz Kafka und weiteren Werken.
Garantiert kafkaesk!
Freitag,
04.04.25, 19:30 Uhr
04.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Premiere: Was wir im Feuer verloren
Nach einer Geschichte von Mariana Enriquez, Regie: Manuela Infante,
Freitag,
04.04.25, 19:30 Uhr
04.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Das Duvanel-Projekt
Zum 10-jährigen Jubiläum bringt das Basalttheater Adelheid Duvanels preisgekrönte Kurzgeschichten auf die Bühne. Ein poetisches Erzähltheater mit Live-Percussion von Fritz Hauser.
Freitag,
04.04.25, 19:30 Uhr
04.04.25, 19:30 Uhr
Theater
Viel Lärm um uns
Moderne Adaption von "Viel Lärm um nichts" beleuchtet zwei Zeitebenen und den Umgang mit Frauen. Von der Klasse 2F aus dem GM unter der Regie von Frank Weik.