Konzert / Classical
Sonntag, 13.04.25, 17:00 Uhr
Wien - Buenos Aires
Die Brüder Florian und Benjamin Kellerhals und Emanuel Rütsche tauchen tief in zwei sehr eigenständige und kontrastierende musikalische Kosmen ein: Franz Schuberts Klaviertrio in B-Dur Op. 99 (1827) ist eines der ganz grossen Kammermusikwerke, welche Schubert gegen Ende seines kurzen Lebens komponierte. Es vereint in seinen vier ausladenden Sätzen meisterhaft symphonische Erhabenheit, betörende Melodien, abgründige Dramatik und wienerische Leichtfüssigkeit. Am anderen Ende der Welt komponierte Astor Piazzollas in den 1960er Jahren mit den „Vier Jahreszeiten von Buenos Aires" eine Hommage an seine Heimatstadt im Stil des von ihm begründeten Tango Nuevo, in welchem die packende Rhythmik und sehnsüchige Melodik des traditionellen argentinischen Tangos mit kompositorischen Mitteln des Alten Kontinents weiterentwickelt werden.
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
13.04.25, 19:00 Uhr
13.04.25, 19:00 Uhr
Konzert / Classical
Haydn, Hindemith, Schönegg
Vorösterliche Kammermusik mit Veronika Miecznikowski (Geige), Bianca Montobbio (Geige), Hadži Gregor Bugar (Bratsche), Milo Ferrazzini (Cello), Tytus Miecznikowski (Cello), Beat Schönegg (Klavier).

Sonntag,
30.03.25, 19:00 Uhr
30.03.25, 19:00 Uhr
Konzert / Classical
Diversity Matters
Basel Sinfonietta, Leitung: Kevin John Edusei, Werke von Alex Paxton, Julius Eastman, Missy Mazzoli u. a.

Montag,
14.04.25, 19:30 Uhr
14.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Pop
Herman van Veen
Der niederländische Sänger und Liedertexter ist mit dem Programm "Achtzig" wieder live auf der Bühne!
