
Konzert
Samstag, 12.04.25, 18:00 Uhr
Matthäuspassion
Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion zählt zu den bedeutendsten Werken der europäischen Chortradition. Dennoch lädt diese ergreifende und aufwühlende Komposition stets aufs Neue dazu ein, zuzuhören und verborgene Facetten zu entdecken. Das Ensemble Ripieno widmet sich seit vielen Jahren der barocken Klangsprache und verspricht eine Interpretation mit frischem, transparentem Klang. In kleiner Besetzung entsteht so eine intime Klangreise, die das Publikum unmittelbar berührt. Rodrigo Carreto Evangelist Elionor Martínez Sopran Désirée Mori Alt Jonathan Spicher Tenor Israel Martins Jesus-Worte Lisandro Abadie Bass Vokal- und Instrumentalensemble Ripieno Marco Amherd Leitung
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
13.04.25, 19:00 Uhr
13.04.25, 19:00 Uhr
Konzert / Classical
Haydn, Hindemith, Schönegg
Vorösterliche Kammermusik mit Veronika Miecznikowski (Geige), Bianca Montobbio (Geige), Hadži Gregor Bugar (Bratsche), Milo Ferrazzini (Cello), Tytus Miecznikowski (Cello), Beat Schönegg (Klavier).

Sonntag,
30.03.25, 19:00 Uhr
30.03.25, 19:00 Uhr
Konzert / Classical
Diversity Matters
Basel Sinfonietta, Leitung: Kevin John Edusei, Werke von Alex Paxton, Julius Eastman, Missy Mazzoli u. a.

Sonntag,
13.04.25, 18:00 Uhr
13.04.25, 18:00 Uhr
Konzert
Palmsonntag: Bach-Passion
Die international preisgekrönte Sopranistin Gudrun Sidonie Otto und Münsterorganist Andreas Liebig musizieren Meisterwerke J.S. Bachs zur Passion. Eintritt frei, Kollekte.

Sonntag,
13.04.25, 17:00 Uhr
13.04.25, 17:00 Uhr
Konzert / Classical
Wien - Buenos Aires
Schubert: Klaviertrio B-Dur Op. 99 / Piazzolla: Las Cuatro Estaciones Porteñas
Florian Kellerhals (Violine), Emanuel Rütsche (Violoncello) & Benjamin Kellerhals (Klavier)